Direkt zum Seiteninhalt springen

Ghare Baire

The Home and the World
Filmstill aus GHARE BAIRE: Eine Frau sitzt auf einem Sofa, hinter ihr steht ein Mann und beugt sich zu ihr.

Sa 13.09.
20:00

  • Regie

    Satyajit Ray

  • Indien / 1984
    139 Min. / 35 mm / OmdU

  • mit

    Soumitra Chatterjee, Swatilekha Chatterjee, Victor Banerjee

  • Kino

    Filmhaus Nürnberg

    zu dem Kalender

Ähnlich wie CHARULATA erzählt GHARE BAIRE eine Dreiecksgeschichte. Nikhi­lesh ist ein gebildeter, fortschrittlicher Mann, der seine Frau Bimala aus ihrer Einsamkeit befreien möchte. Sie soll Englisch und Klavierspielen lernen, weshalb er ihr seinen Freund Sandip vorstellt. Die beiden verlieben sich ineinander, was Nikhils und Bimalas Ehe auf die Probe stellt. Das Geschehen spielt sich vor dem Hintergrund der politischen Unruhen zu Beginn des 20. Jahrhunderts ab. Nikhil und Sandip stellen dabei zwei ideologisch gegensätzliche Positionen dar: Nikhil ist friedliebend und passiv, während Sandip von der sozialen Unruhe um ihn herum erfasst wird.

Gefördert durch:

Arsenal on Location wird gefördert vom Hauptstadtkulturfonds

Die internationalen Programme von Arsenal on Location sind eine Kooperation mit dem Goethe-Institut.